Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tino Schölz, Japanologie, Freie Universität Berlin
    • Ito, Tomohide: Militarismus des Zivilen in Japan 1937–1940. Diskurse und ihre Auswirkungen auf politische Entscheidungsprozesse, München 2019
  • -
    Rez. von Felix Krämer, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Vogl, Joseph: Der Souveränitätseffekt. , Zürich 2015
    • Finel-Honigman, Irene: A Cultural History of Finance. , London 2009
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Barbara Lüthi, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Kraft, Claudia; Lüdtke, Alf; Martschukat, Jürgen (Hrsg.): Kolonialgeschichten. Regionale Perspektiven auf ein globales Phänomen, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Alexander Meier-Dörzenbach, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Hamburg
    • Castillo, Greg: Cold War on the Home Front. The Soft Power of Midcentury Design, Minneapolis, MN 2010
  • -
    Rez. von Isabella Löhr, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Sagafi-Nejad, Tagi; Dunning, John H.: The UN and Transnational Corporations. From Code of Conduct to Global Compact, Indiana 2008
  • -
    Rez. von Philipp Baur, Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums, Universität Augsburg
    • Wittner, Lawrence S.: Confronting the Bomb. A Short History of the World Nuclear Disarmament Movement, Stanford 2009
  • -
    Rez. von Christian Orban, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Pope, Steven W.; Nauright, John R. (Hrsg.): Routledge Companion to Sports History. , London 2010
  • -
    Rez. von Rafaela Eulberg, Religionswissenschaftliches Seminar, Universität Luzern
    • Lauser, Andrea; Cordula Weissköppel (Hrsg.): Migration und religiöse Dynamik. Ethnologische Religionsforschung im transnationalen Kontext, Bielefeld 2008
  • -
    Rez. von Sönke Kunkel, Visiting Fellow, Harvard University
    • Kennedy, Paul: Parlament der Menschheit. Die Vereinten Nationen und der Weg zur Weltregierung, München 2007
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Universität Leipzig
    • Hughes-Warrington, Marnie (Hrsg.): Palgrave Advances in World Histories. , Houndmills, Basingstoke 2005
  • -
    Rez. von Gisela Mettele, German Historical Institute, Washington DC
    • van der Heyden, Ulrich; Stoecker, Holger (Hrsg.): Mission und Macht im Wandel politischer Orientierungen. Europäische Missionsgesellschaften in politischen Spannungsfeldern in Afrika und Asien zwischen 1800 und 1945, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Ulf Engel, Institut für Afrikanistik, Universität Leipzig
    • Chabal, Patrick; Daloz, Jean-Pascal: Culture Troubles. Politics and the Interpretation of Meaning, London 2006
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Deutsches Orient-Institut Hamburg
    • Khoury, Adel Theodor: Der Koran. , Düsseldorf 2005
  • -
    Rez. von Markus Friedrich, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Medick, Hans; Schmidt, Peer (Hrsg.): Luther zwischen den Kulturen. Zeitgenossenschaft - Weltwirkung, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Eva-Maria Stolberg, Seminar für Osteuropäische Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Bashford, Alison: Imperial Hygiene. A Critical History of Colonialism, Nationalism and Public Health, Basingstoke 2004
  • -
    Rez. von Holger Nehring, St. Peter’s College, University of Oxford, Großbritannien Email:
    • Conze, Eckart; Lappenküper, Ulrich; Müller, Guido (Hrsg.): Geschichte der internationalen Beziehungen. Erneuerung und Erweiterung einer historischen Disziplin, Köln 2004
  • -
    Rez. von Margrit Pernau, Berlin
    • Stuchtey, Benedikt; Fuchs, Eckhardt (Hrsg.): Writing World History 1800-2000. , Oxford 2003
  • -
    Rez. von Jürgen Osterhammel, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Konstanz
    • Burton, Antoinette M. (Hrsg.): After the Imperial Turn. Thinking with and through the Nation, Durham 2003
  • -
    Rez. von Horst Pietschmann, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Afflerbach, Holger: Das entfesselte Meer. Die Geschichte des Atlantik, München 2003